Amazon beendet umstrittenes Commingling-Verfahren

Amazon hat auf seiner diesjährigen Accelerate-Konferenz in Seattle bekanntgegeben, dass das umstrittene Logistikkonzept „Commingling“ eingestellt wird.

Beim Commingling wurden identische Produkte verschiedener Händler unter einem gemeinsamen Barcode im Lager zusammengelegt. Ziel war es, die Liefergeschwindigkeit zu erhöhen und Platz im Lager zu sparen. Jedoch ermöglichte dieses System auch das unbeabsichtigte Vermischen von gefälschten oder abgelaufenen Produkten mit originaler Ware. Seit Jahren kritisieren viele Marken, dass Commingling eine Rückverfolgung von Problemen zu bestimmten Verkäufern unmöglich macht und damit ihren Ruf gefährdet, wenn Kunden mangelhafte Ware erhalten.

Amazon begründet die Einstellung mit Fortschritten in seiner Logistik, die eine präzisere Nachverfolgung und individuelle Zuordnung von Produkten ermöglichen. Gleichzeitig will Amazon Marken dadurch künftig besser schützen und sich von Wiederverkäufern abgrenzen. Zusätzlich reagiert das Unternehmen damit auf den wachsenden Unmut von Händlern und Kunden über Produktfälschungen.

Ich suche