EuGH-Urteil: Einordnung als Einzweck- oder Mehrzweckgutschein und die steuerlichen Folgen

Der EuGH hat mit Urteil vom 18. April 2024 (C-68/23) über die steuerlichen Eigenschaften und Einordnung von Einzweck- und Mehrzweck-Gutscheinen entschieden. Hier bezog der EuGH Stellung zu den Kriterien für die Einordnung der Gutscheine und äußerte sich zu der Besteuerung von Vermittlungsleistungen in Lieferketten von Mehrzweck-Gutscheinen.
Was man als Händler von Gutscheinen im Blick haben muss.
BFH: Aktiengesellschaft als Organgesellschaft

Der BFH hat mit Beschluss vom 15. März 2024 (V B 67/22) Voraussetzungen für die Eingliederung einer Aktiengesellschaft in eine umsatzsteuerliche Organschaft präzisiert, wenn die Organträgerin Alleinaktionärin der Aktiengesellschaft als Organgesellschaft ist.
Welche Schwierigkeiten bei der organisatorischen Eingliederung auftreten und wie man diese lösen kann.

