Einführung der Wirtschafts-Identifikationsnummer - Vorsicht bei Organgesellschaften

Die ersten Vergaben der W-IdNr. durch das BZSt haben gezeigt, dass die Einspielung der Daten beim örtlichen Finanzamt die deutsche USt-IdNr. von Organgesellschaften ungültig macht.
Das BZSt ist informiert und hat noch keine Stellung bezogen. Was Sie tun können.
FAQ des BMF mit neuen Informationen zur E-Rechnung ab 1. Januar 2025

Mit dem Wachstumschancengesetz werden die Regelungen zur Ausstellung von Rechnungen nach § 14 UStG ab dem 1. Januar 2025 neu gefasst. Morgen am 22. November 2024 wird die Zustimmung des Bundesrats erwartet. Ab 2025 müssen inländische Unternehmern empfangsbereit sein, um elektronische Rechnungen entgegennehmen zu können. Begleitet wird die Umstellung von Übergangsregelungen, die den Start erleichtern sollen.
Das BMF hat am Dienstag (19. November 2024) einen Frage-Antwort-Katalog auf seiner Homepage veröffentlicht und ergänzt damit das BMF-Schreiben vom 15. Oktober 2024.